Wusstest du, dass es in der Sportvereine über 40 Sportvereine gibt? Die vielfältigen Angebote begeistern über 10.000 Mitglieder. Damit übernehmen diese eine gesellschaftliche Verantwortung und leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Geldern.
Der Stadtsportverband Geldern ist die Interessenvertretung des organisierten Sports gegenüber der Stadt Geldern, den Dach- und Fachverbänden sowie in den kommunalen politischen Gremien und setzt sich für die Mitglieder (Vereine) und alle Sportbegeisterten in der Stadt Geldern ein.
Er unterstützt die Entscheidungsfindung des Sportausschusses des Rates der Stadt Geldern und die Arbeit der Verwaltung der Stadt Geldern durch sportfachliche Stellungnahmen zu aktuellen Themen, Projekten und Anträgen.
Um einen breiten Zugang zum Sport zu ermöglichen, tritt der Stadtsportverband Geldern dafür ein, dass alle Sportbegeisterten den Sport unter zeitgemäßen Bedingungen ausüben können. Damit trägt er maßgeblich zu der Sportentwicklung bei. Er übernimmt damit eine gesellschaftliche Verantwortung und leistet einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in der Stadt Geldern.
Die Sportentwicklung in der Stadt Geldern profitiert maßgeblich von einer gelingenden Zusammenarbeit der Stadt Geldern und dem Stadtsportverband Geldern. Um eine dauerhafte kommunale Sportförderung in der Stadt Geldern sicherzustellen, wurde auf Basis des bisherigen »Sportpakt Geldern« eine neue Zielvereinbarung für den Sport in Geldern für die Jahre 2024 bis 2028 vereinbart.
Mit dieser Vereinbarung definiert der Stadtsportverband Geldern seine Sportförderziele für die kommenden fünf Jahre. Die Stadt Geldern erkennt den herausragenden Beitrag des Stadtsportverbandes Geldern für eine zielführende Sportentwicklung an und bringt dies mit einer unterstützenden Förderung sowie der partnerschaftlichen Zusammenarbeit zum Ausdruck.
In dieser Zielvereinbarung werden sieben Handlungsfelder beschrieben. Sie werden durch den aktuellen Sachstand, einen Ausblick und Maßnahmen präzisiert. Dabei wird teilweise auch auf den Abschlussbericht der Hochschule Koblenz zur Sportentwicklungsplanung für die Stadt Geldern aus dem Jahr 2018 verwiesen.